top of page

DODGE Viper GTC T/A 2.0
Eine Fahrmaschine mit Seltenheitswert

Dodge Viper GTC T/A 2.0
Detailaufnahme der Dodge Viper GTC T/A 2.0
8.4L V10-Motor der Dodge Viper GTC T/A 2.0
Motorraum der Dodge Viper GTC T/A 2.0

Kaum ein Sportwagen verkörpert pure Power, markantes Design und unverfälschtes Fahrgefühl so klar wie die Dodge Viper. Sie steht für rohe Kraft und mechanische Direktheit. Doch innerhalb dieser Modellreihe gibt es ein Exemplar, das fast alles in den Schatten stellt: die Dodge Viper GTC T/A 2.0.

Dieses Modell vereint zwei seltene Eigenschaften, die heute kaum noch zu finden sind: kompromisslose Technik und absolute Exklusivität. Hier geht es nicht einfach um Geschwindigkeit – es geht um Charakter, Leidenschaft und ein Stück Automobilgeschichte.

Ein Auto, das echte Fans sofort begeistert und selbst Neulinge nicht mehr loslässt.

Die Geschichte beginnt in den späten 1980ern, als Chrysler-Präsident Bob Lutz die Vision hatte, einen modernen Nachfolger der legendären Shelby Cobra zu erschaffen – laut, direkt, ohne elektronische Helfer. Gemeinsam mit Designer Tom Gale entstand 1989 das erste Konzept, das auf der Detroit Auto Show für Furore sorgte.

 

Zwei Jahre später folgte der Produktionsstart – mit einem mächtigen V10 und radikalem Design, ganz ohne technische Spielereien. Von der fünften Viper-Generation (2013–2017) wurden insgesamt nur 2'427 Exemplare gebaut. Das unterstreicht den raren Charakter dieser Modelle.

 

​Tim Kuniskis, damals CEO von Dodge, setzte später einen neuen Akzent mit Individualisierung auf höchstem Niveau. Im Rahmen des GTC-Programms konnten unzählige Varianten zusammengestellt werden – von Lackfarbe über Streifen bis zum Interieur. Jede Viper wurde so zum Unikat.

Die Kunden erhielten im Vorfeld ein massstabsgetreues 1:18-Modell ihrer künftigen Viper, um das Design vor Produktionsbeginn freigeben zu können.

 

​Doch Kuniskis ging noch weiter. Er kombinierte diese Individualisierung mit echter Renntechnik aus dem T/A 2.0-Paket. Das Ergebnis? Die Viper GTC T/A 2.0 – einzigartig auf der Strasse, beeindruckend auf der Rennstrecke.

​​

Die Entstehungsgeschichte der Viper

Warum genau 96 Stück?

Die Produktion war bewusst auf 96 Fahrzeuge limitiert – ein seltener Anblick. Drei Farben standen zur Wahl – jeweils exakt 32 Fahrzeuge in Competition Blue, Y-Orange und Venom Black.

Diese Aufteilung ergibt exakt 96 Exemplare weltweit.

Nur 96 Exemplare wurden weltweit gebaut – alle mit der charakteristischen Motorhaube mit den drei Lufteinlässen. Diese Kombination macht sie sofort erkennbar und unter Sammlern besonders begehrt.

Das T/A 2.0-Paket – Wenn Motorsport auf Alltag trifft

T/A 2.0gebaut für mehr Grip, Leichtigkeit, schärferes Fahrverhalten und purer Fokus auf Leistung.

Dank Leichtbau-Komponenten, einem optimierten Fahrwerk und gezielter Aerodynamik wurde jeder Meter Asphalt zum Spielplatz für ambitionierte Fahrer.
 

Die verbesserte Kühlung, der markante Frontsplitter und der Heckspoiler sorgten nicht nur für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, sondern verliehen der Viper auch optisch eine klare Kampfansage.

Ein Paket, das nicht für die Garage gebaut wurde – sondern für Kurven, Geraden und das Adrenalin dazwischen:

  • Aerodynamik

Frontsplitter, Dive-Planes und ein massiver Heckflügel sorgen für beachtlichen Anpressdruck – über 180 kg bei Tempo 240 km/h, doppelt so viel wie bei der Vorgängerversion.

  • Lufteinlass-Haube

Exklusiv für die T/A 2.0, verbessert die Kühlung und prägt den Look.

  • Fahrwerk

Das adaptive Bilstein-Fahrwerk bietet zwei Modi – für Alltag und Track. Verstärkungen wie die Carbon-X-Brace erhöhen die Steifigkeit.

  • Bremsen

Hochleistungs-Brembo-Anlage mit zweiteiligen Scheiben für konstante Performance.

Das Resultat - Ein Fahrzeug, das präzise, direkt und kompromisslos fährt.

Fahrerlebnis pur, direkt, ehrlich

Im Mittelpunkt steht ganz klar der 8,4-Liter-V10.

645 PS, 814 Nm – ganz ohne Turbo. Reiner Hubraum sorgt für ein sofortiges Ansprechverhalten und einen unverwechselbaren Sound.

Fahrhilfen? Fehlanzeige. Hier zählt das Gespür des Fahrers – jede Lenkbewegung, jeder Tritt aufs Gas wird ungefiltert übertragen. Diese Viper verlangt volle Aufmerksamkeit, liefert aber Fahrspass pur.

 

GTC T/A 2.0 oder Viper ACR? Zwei Welten...

Die ACR ist für die Rennstrecke gebaut – radikal, hart, kaum alltagstauglich.
Die
GTC T/A 2.0 hingegen bietet einen faszinierenden Mix:

Modell:

GTC T/A 2.0

ACR

Fokus:

Strasse & Rennstrecke

Rennstrecke

Alltag:

JA

NEIN

Track - Performance:

Hoch

Extrem hoch

Seltenheit & Sammlerwert Nummer 06 von 96

Das hier präsentierte Fahrzeug trägt die Seriennummer 06 – eine der GTC T/A 2.0 weltweit.

Die Kombination aus einmaliger Konfiguration, beeindruckender Technik und strenger Limitierung macht dieses Modell zur gesuchten Rarität – ein Auto mit echtem Potenzial für Wertsteigerung.​

Technische Eckdaten

​​

​DETAILS

8.4 Liter V10 Saugmotor

645 PS

814 Nm

ca. 3.3 km/h

ca. 330 km/h

96 weltweit

​​

  • GTC-Individualisierung​

  • T/A 2.0 Aero

  • 3-Lufteinlässe auf der Haube

​​​

​MERKMAL

Motor:

Leistung:

Drehmoment:

0-100km/h:

Höchstgeschwindigkeit:

Stückanzahl:

 

Besonderheiten:

​​​

Zielgerade dieser Viper-Story

Die Dodge Viper GTC T/A 2.0 ist ein Sinnbild für pures Fahrvergnügen. Sie steht für eine Ära, in der das Fahrerlebnis noch im Mittelpunkt stand – ohne Kompromisse, ohne Filter.

Ein echtes Fahrerauto mit Seltenheitswert, das nicht nur Emotionen weckt, sondern auch langfristig ein spannendes Investment bleibt.

Du möchtest dir diese besondere Viper ganz genau ansehen? Kein Problem!

Mehr darüber auf

© 2016 by Car Crew AG

Autoscout 24
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page